Hermetik

Hermetik
Her|me|tik, die; -, -en:
1. <o. Pl.> [zu hermetisch] (veraltend) Alchemie u. Magie.
2. [nach engl. hermetic = luftdicht] luftdichte Apparatur.

* * *

Her|me|tik, die; -, -en [1: zu ↑hermetisch; 2: nach engl. hermetic = luftdicht]: 1. <o. Pl.> (veraltend) Alchemie u. Magie: Ü In der fieberhaften H. des Zauberberges aber erfährt dieser schlichte Stoff eine Steigerung (Th. Mann, Zauberberg XI). 2. luftdichte Apparatur: Die Ursache für den Defekt an der H. der Landekapsel wird noch geprüft (MM 3. 7. 71, 1).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • hermetik — hermètik m <N mn ici> DEFINICIJA pjesnik koji stvara u duhu hermetizma ETIMOLOGIJA vidi Hermes Trismegistos …   Hrvatski jezični portal

  • Hermetik — Bodenbild am Eingang des Doms von Siena: Hermes Trismegistos (Mitte) mit den Personifikationen von Orient (links) und Okzident (ganz links).[1] Die Hermetik bezeichnet eine in der Antike wurzelnde religiöse Offenbarungs und Geheimlehre. Der Name… …   Deutsch Wikipedia

  • Hermetik — Henkog, dåsemad …   Danske encyklopædi

  • hermetik — sf., ği, Fr. hermetique Yalıtımlı …   Çağatay Osmanlı Sözlük

  • Hermetik — Her|me|tik die; <zu ↑hermetisch u. 2↑...ik; Bed. 2 nach engl. hermetic »luftdicht«>: 1. veraltende Bez. für ↑Alchemie u. ↑Magie (1, 3). 2. luftdichte ↑Apparatur …   Das große Fremdwörterbuch

  • hermétik — a m (ẹ) publ. umetnik, zlasti pesnik, ki si ne prizadeva biti razumljiv širšemu krogu ljudi …   Slovar slovenskega knjižnega jezika

  • hermetik — her|me|tik sb., ken (ÆLDRE hermetisk konservering) …   Dansk ordbog

  • Esoterik — (von griechisch ἐσωτερικός: esōterikós: „innere“) ist in der ursprünglichen Bedeutung des Begriffs eine philosophische Lehre, die nur für einen begrenzten „inneren“ Personenkreis zugänglich ist – im Gegensatz zu Exoterik als öffentlichem Wissen.… …   Deutsch Wikipedia

  • Hermetische Lehre — Bodenbild am Eingang des Doms von Siena: Hermes Trismegistos (Mitte) mit den Personifikationen von Orient (links) und Okzident (ganz links).[1] Die Hermetik bezeichnet eine in der Antike wurzelnde religiöse Offenbarungs und Geheimlehre. Der Name… …   Deutsch Wikipedia

  • Heinrich Rombach — (* 10. Juni 1923 in Freiburg im Breisgau; † 5. Februar 2004 in Würzburg), war Ordinarius für Philosophie am Lehrstuhl I für Philosophie der Universität Würzburg. Rombach interessierte sich zunächst für Technik und Naturwissenschaften (und… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”